Interessenvertretung im Parlament
Unsere Stimmen im Rat
alliance F vertritt als überparteilicher Dachverband sämtliche bestehenden Frauensektionen der Bundeshausparteien. Darunter sind dies:
Eidg. Kommissionen
alliance F ist aktuell mit Vertreterinnen in vier ausserparlamentarischen Kommissionen vertreten.
Genauer sind diese:
Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF)
Eidgenössische Arbeitskommission (EAK)
Eidgenössische Kommission für Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV/IV)
Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge (BVG)
In den Jahresberichten erfahren Sie welche Themen behandelt wurden.
Gleichstellungs-Legislaturprogramm
Zu Beginn der Herbstsession 2020 stand eine enttäuschende Legislaturplanung des Bundesrates, welche keinerlei verbindliche Massnahmen zur Realisierung der Gleichstellung von Frau und Mann vorsah. alliance F legte darum ein austariertes Massnahmenpaket zur Gleichstellung vor und verteidigte drei der Massnahmen durch die beiden Ratskammern, Die ergänzte Legislaturplanung 2019-2023 kann sich sehen lassen! Der Bundesrat ist aufgefordert, folgende Geschäfte auszuarbeiten:
1) Botschaft zur Einführung der Individualbesteuerung,
2) Botschaft zur Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter Einbezug der Kantone,
3) Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention.
Alle drei Forderungen sind nicht neu. Umso erfreulicher ist es, dass sie nun endlich in die Legislaturplanung des Bundesrates aufgenommen wurden.