Cercle des Donatrices
Unsere Donator:innen geniessen alle Mitgliedervorteile von alliance F, verleihen unserer Arbeit jedoch mit einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung Aufschwung und Kraft. Als Donator:in beteiligst Du Dich mit mindestens CHF 500 jährlich an unserer Arbeit für die Gleichstellung in der Schweiz.
Speziell für Donator:innen organisieren wir jährlich den Cercle des Donatrices. In einem kleinen und exklusiven Rahmen, mit engagierten Frauen (und Männern) aus der Politik und Wirtschaft. Dazu gibts Kultur mit Tiefgang, spannende Gespräche und feines Essen.
Unterschriften-Sammeltag für die Familienzeit-Initiative am Feministischen Streik
Es ist Zeit für Familienzeit! Seit dem 2. April läuft die Unterschriftensammlung, lasst uns die 100’000 notwendigen Unterschriften zusammentragen. Bestelle hier Deine Unterschriftenbögen.
An den nationalen Unterschriften-Sammeltagen sind wir in der ganzen Schweiz verteilt am Unterschriften sammeln. Hier findest Du eine Übersicht aller bisherigen Sammelaktionen. Gerne kannst Du auch eine eigene Aktion auf die Beine stellen und in der Liste eintragen. Danke für Deine Unterstützung!
Nationaler Unterschriften-Sammeltag für die Familienzeit-Initiative
Es ist Zeit für Familienzeit! Seit dem 2. April läuft die Unterschriftensammlung, lasst uns die 100’000 notwendigen Unterschriften zusammentragen. Bestelle hier Deine Unterschriftenbögen.
An den nationalen Unterschriften-Sammeltagen sind wir in der ganzen Schweiz verteilt am Unterschriften sammeln. Hier findest Du eine Übersicht aller bisherigen Sammelaktionen. Gerne kannst Du auch eine eigene Aktion auf die Beine stellen und in der Liste eintragen. Danke für Deine Unterstützung!
Jubiläumsfeier: 125 Jahre alliance F
Am 26. Mai 1900 gründeten Helene von Mülinen aus Bern, Camille Vidart und Pauline Chaponnière-Chaix aus Genf, Marguerite Duvillard-Chavannes aus Lausanne sowie die beiden Zürcherinnen Emma Boos-Jegher und Klara Honegger den Bund Schweizerischer Frauenvereine. Aus dem 1900 gegründeten Bund Schweizerischer Frauenvereine wurde 1971 der Bund Schweizerischer Frauenorganisationen BSF und 2001 alliance F, wie unser Verein heute heisst.
Auf der Initiative dieser sechs Frauen, allesamt Leiterinnen von fortschrittlichen Schweizer Frauenvereinen, beruht alliance F auch heute noch. Seit 125 Jahren setzt sich alliance F als überparteilicher Frauendachverband und Stimme der Frauen in der Politik ein für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und für die Ermächtigung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dank der kontinuierlichen Arbeit des Dachverbands und der vielseitigen Mitgliedorganisationen von alliance F können die Frauen in der Schweiz heute auf eine lange Listebedeutender, gleichstellungspolitischer Errungenschaften zurückblicken.
Und auch in der aktuellen Legislatur können wir erste Erfolge verzeichnen: Das Kita-Gesetz und die Individualbesteuerung haben bereits wichtige Hürden genommen, und am 2. April haben wir unsere Initiative für eine Familienzeit zusammen mit einer breiten Allianz lanciert.
Die alliance F ist bereits einen weiten, steinigen Weg gegangen. Und wir nehmen uns auch für die Zukunft viel vor, denn es gibt noch viel zu tun. Wir tun dies gemeinsam mit Ihnen und all unseren geschätzten Mitgliedern. Dank Ihrer bisherigen Unterstützung tragen wir unsere geballte Kraft ins Bundeshaus und verändern die Schweiz!
Deshalb laden wir Sie und Frauen aller Generationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dazu ein, mit uns zu feiern:
Die neue, und zugleich 125 Jahre alte alliance F, präsentiert sich an einem grossen Jubiläumsfest in ihrer ganzen Pracht. Wir preisen die Errungenschaften und formulieren neue Ziele für die Zukunft der alliance F, wir erneuern die Grundidee der Organisation – die überparteiliche Zusammenarbeit in Gleichstellungsanliegen – und fassen ein gemeinsames Manifest für Frauen und Demokratie. Und wir kündigen einen Kunstwettbewerb für Frauenkunst im Bundeshaus an, sodass dieses Jubiläum über den Tag hinaus bis weit in die Zukunft strahlt...
Wir freuen uns ganz besonders, dass Bundesrätin und EDI-Vorsteherin Elisabeth Baume-Schneider uns an diesem Festtag beehrt!
Das Jubiläumsfest findet am Samstag, den 24. Mai 2025 ab 11:30 Uhr in der Dampfzentrale in Bern statt. Das geplante Programm sowie Tipps für die Anreise finden Sie hier:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in den Räumen der Dampfzentrale ein begrenztes Sitzplatzangebot haben – überlegen Sie nicht allzu lange und melden sich am besten sogleich unter folgendem Link an: Jetzt anmelden.
Wir freuen uns sehr auf Sie!
Nationaler Unterschriften-Sammeltag für die Familienzeit-Initiative
Es ist Zeit für Familienzeit! Seit dem 2. April läuft die Unterschriftensammlung, lasst uns die 100’000 notwendigen Unterschriften zusammentragen. Bestelle hier Deine Unterschriftenbögen.
An den nationalen Unterschriften-Sammeltagen sind wir in der ganzen Schweiz verteilt am Unterschriften sammeln. Hier findest Du eine Übersicht aller bisherigen Sammelaktionen. Gerne kannst Du auch eine eigene Aktion auf die Beine stellen und in der Liste eintragen. Danke für Deine Unterstützung!
Lancierungs-Apéro Familienzeit-Initiative
Nach den ersten gesammelten Unterschriften – oder nach Deinem Arbeitstag - treffen wir uns ab 17:00 Uhr in der Café Bar Parterre in Bern zum Lancierungs-Apéro, gleich neben dem alliance F-Büro. Lass uns gemeinsam anstossen auf ein Generationenwerk für die Gleichstellung, auf eine erfolgreiche Lancierung und einen ersten Meilenstein dieser Initiative 🥂
Das Zürcher Künstlerinnen-Trio Mickry 3 beehrt unser alliance F-Schaufenster mit einer Kunstinstallation für die Familienzeit-Initiative. Komm vorbei und schau Dir das Kunstwerk an, tausche Dich aus mit der YesWeCare-Community und lass uns feiern! 💃
Lancierungsaktion Familienzeit-Initiative
Am Mittwochnachmittag des 2. April treffen wir uns ab 14:00 Uhr auf dem Bundesplatz in Bern zur Lancierung der Familienzeit-Initiative. Nebst Ansprachen des Initiativkomitees gibt es eine Fotoaktion mit allen Teilnehmenden und unserer Generationen-Brücke. Du bist herzlich eingeladen, mit Kind und Kegel teilzunehmen – wir bringen Zvieri für alle Familien und Kinder! 😊
Nach der Lancierungsaktion strömen wir in alle Richtungen vom Bundesplatz weg und sammeln erste Unterschriften für die Familienzeit-Initiative.
a.o. Delegiertenversammlung und Bundesrats-Hearing
Liebe Mitglieder der alliance F
Wir sind schwungvoll gestartet ins 2025! Wir werkeln an unserer Initiative für eine Familienzeit, mit dem Kitagesetz und der Individualbesteuerung stehen in den Kommissionen sowie den Räten wichtige gleichstellungspolitische Entscheidungen unmittelbar bevor und die Planung unserer 125-Jahr-Jubiläums-DV am 24. Mai 2025 ist in den letzten Zügen.
Leider ist aber auch die Mitte Bundesrätin Viola Amherd zurückgetreten. Schon bald stehen also Bundesratswahlen an. Bis jetzt stellen sich trotz Übervertretung in der Landesregierung nur Männer zur Wahl. Trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen, diesen Herren in Sachen Gleichstellungspolitik auf den Zahn zu fühlen. Und wer weiss, vielleicht lanciert bis dahin doch noch eine Frau ihre Kandidatur?
Direkt vor dem Bundesrats-Hearing steht am 10. März zudem noch eine ausserordentliche Delegiertenversammlung an, wo wir unsere Statuten modernisieren und um den Aspekt der Vereinbarkeit ergänzen möchten.
Genauer Ablauf des Bundesrats-Hearings/ausserordentliche DV am Montag, 10. März 2025:
Ab 10:30 Uhr Eintreffen beim Bundeshaus für Sicherheitscheck (Unbedingt amtlicher Ausweis, diese ausgedruckte Einladung und ausreichend Zeit mitbringen!)
11:30 bis 12:00 Uhr Ausserordentliche Delegiertenversammlung, Diskussion und Verabschiedung neue Statuten
12:00 bis 12:15 Uhr Pause
12:15 - 13:00 Anhörung Nationalrat Markus Ritter
13:00 - 13:45 Anhörung Regierungsrat Martin Pfister
13:45 bis 14:00 Uhr: Entscheid über offizielle Wahlempfehlung
Wir würden uns sehr freuen, Sie am Hearing und der ausserordentlichen DV dabei zu haben.
Hier geht’s zur Anmeldung, Anmeldefrist ist der 1. März 2025.
Hier geht’s zur Dokumentablage der DV, wo die neuen Statuten und weitere Dokumente spätestens am 1. März aufgeschaltet werden.
Herzliche Grüsse und voller Vorfreude
Vorstand der alliance F
Frühlingssession
Alle Infos zur Frühjahrssession 2025 finden sich unter: https://www.parlament.ch/agenda/Pages/fruehjahrssession-2025.aspx


Wintersession
Das Parlament tagt zum vierten Mal im Jahr 2024 zur Wintersession. Eine Sessionsvorschau wird zeitnah aufgeschalten.

Demo "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"
Dieses Jahr werden die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen mit einer nationalen Demonstration eröffnet. Unter dem Motto “Schulter an Schulter gegen Gewalt an Unterdrückung” treffen sich zahlreiche Trägerorganisationen und Privatpersonen um 14:00 Uhr in der Schützenmatte Bern. Nebenher und in den darauffolgenden 16 Tagen finden schweizweit Aktionen statt.

Launch Cash or Crash
Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit Poetry Slam Schweizermeisterin 2023 Moët Liechti, Arbeitsmarktökonomin Michaela Slotwinski und einem Vorsorgeberatungs-Speed-Dating. Wir schliessen den Abend gemütlich beim Apéro und Austausch ab. Start ist um 17:00 Uhr in der Heiliggeistkirche Bern, hier können Sie sich anmelden.

Präsidentinnenkonferenz & ausserordentliche Delegiertenversammlung
Die alliance F lädt die Präsidentinnen der Mitgliedsorganisationen ins Bundeshaus ein, um gemeinsam auf das politische Jahr 2025 auszublicken und die Zusammenarbeit zu planen. Anschliessend werden all unsere Mitglieder im Rahmen einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung die Parole zur KITA-Initiative der SP fassen. (Hier geht’s zur Anmeldung.)